Produkt zum Begriff Die-Reichweite-Von-Kindern:
-
Homöopathie und die Gesunderhaltung von Kindern und Jugendlichen (Graf, Friedrich P.)
Homöopathie und die Gesunderhaltung von Kindern und Jugendlichen , Warum ein neues Kinderbuch zu dem Thema Homöopathie? Gibt es nicht bereits eine ganze Reihe guter Veröffentlichungen zu dieser besonderen Therapierichtung? Es kommt hinzu, dass ich meinen Arbeitsschwerpunkt in der Gynäkologie und Geburtshilfe habe Warum sollte ich mich nun auch zu der Entwicklungsbegleitung von Kindern äußern? Mit den Büchern "Ganzheitliches Wohlbefinden - Homöopathie für Frauen" (erschienen im Herder-Verlag, Freiburg) und dem Fachbuch für Hebammen und Geburtshelfer "Homöopathie unter der Geburt" (erschienen im Sprangsrade-Verlag, Ascheberg) zeige ich die vielfältigen homöopathischen Begleitungsmöglichkeiten in Schwangerschaft und unter der Geburt auf. Die Fortsetzung dieser Arbeit fasse ich nun in diesem vorliegenden "Kinder- und Jugendbuch" zusammen. Stets sind die Ansprüche der heutigen konventionellen Medizin zu berücksichtigen, die sich in erheblichem Maße in die Zeit der Lebensentstehung einmischt. Schwangerschaft und Geburt sind nicht zwangsläufig krankhafte Zustände. Die betroffenen Frauen und werdenden Mütter bekommen aber heute durchaus diesen Eindruck vermittelt. Sie sollen sich in die "Sicherheit" eines Spezialisten begeben, der dann einen "Pass" ausstellt und sofort Medikamente (z.B. Folsäure und Jodtabletten, später Magnesium und Eisen) verordnet. Alles Weitere scheint dann vorbestimmt zu sein: die nächsten Untersuchungstermine, die Anwendungen von Ultraschall, die Missbildungsdiagnostik, diverse Blutuntersuchungen, Herztonaufzeichnungen (CTG) und schließlich die Einweisung in ein "krankes Haus". Dann spätestens überkommt den meisten Gebärenden ein mulmiges Gefühl, ob sie nicht doch etwas mehr ihre eigenen Wünsche hätten betonen sollen. Aber nun ist es für viele zu spät: das Geburtsschema lässt nicht viel Spielraum für Selbständigkeit. Infusionsschläuche und Kabel am Bauch blockieren die Beweglichkeit. Der beginnende Wehenschmerz fällt in eine gestresste Klinikatmosphere, wird unerträglich und umgehend mit kompletter Betäubung ausgeschaltet. Nun ist die vollständige Passivität der Gebärenden erreicht. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird sie ihr Kind nicht ohne weitere Medikamente und Fremdhilfe auf die Welt bekommen. Wehenmittel, Saugglocke, Zange, Scheideneinschnitte und immer häufiger zuletzt der Kaiserschnitt sind die Folgen! Wenn man die Notwendigkeit einer Baucheröffnung als Geburtsweg des Kindes vertretbar und eng mit unter 10 % ansetzt, dann sollten bei Schwangeren die Alarmglocken läuten angesichts von Kaiserschnittraten ansteigend über 30% in renommierten Kliniken der heutigen Wohlstandsländer. Streng genommen sollten die Spezialisten nur für die Hochrisikoschwangeren zuständig sein, von denen es großzügig betrachtet nicht mehr als 20% gäbe. Mit dem Rückgang der Geburtenzahlen schrumpfte natürlich die Klientel und neue Strategien der Patientenanbindung wurden ausgedacht. Es geht auch anders: eine Schwangere kann sich eine Hebamme ihres Vertrauens suchen und nach Verabredung die eine oder andere Untersuchung bei Spezialisten durchführen lassen. Sie plant ihre Geburt bei sich zu Hause oder im von Hebammen geleiteten Geburtshaus oder verabredet eine Begleitung ihrer Vertrauenshebamme für eine ambulante Geburt im Kreissaal ihrer Wahl. Dann werden der Arzneikonsum, die Geburtsdauer und die Gefahr von Schnittendbindungen drastisch sinken. Der Start in das Leben wird nicht nur selbstbestimmter, er wird Mutter und Kind besser glücken. Ich habe nicht den "Facharzt" angestrebt, habe mich als Allgemeinarzt niedergelassen und begleite Schwangere, wie es früher viele praktische Ärzte getan haben. Das erfordert die Homöopathie als ganzheitliche Therapie. Über 10 Jahre bin ich zu jeder Hausgeburt der von mir Betreuten gefahren, bis es die Kräfte nicht mehr zuließen. Und von Beginn an wurden mir die Kinder zu den Untersuchungen vorgestellt. Seit 20 Jahren begleite ich die Entwicklung von Leben von der Empfängnis an und bis in die Volljährigkeit. Alle zeitgemäßen Störungen und Strömungen kommen für das Kind, für die Eltern und für mich als den "Hausarzt" zur Sprache und erfordern eine Einstellung, Haltung und Entscheidung. Diese Erfahrungen haben mich geprägt, mich zu Kompetenz und kritischer Beurteilung für das Hilfreiche und für das Schädigende geführt. Das soll in diesem Werk allen Interessierten zugängig gemacht werden. Das führende Anliegen meiner Arbeit ist die Optimierung der individuellen Möglichkeiten das Leben zu meistern. Die Gesundheit als dynamischer Prozeß soll gestärkt, das Krankmachende erkannt und ausgesondert oder abgestellt werden. Krankheiten fallen nicht vom "Himmel" sondern entstehen überwiegend aus einem individuellen Kontext, sind Teil der Entwicklung und in Grenzen nutzbar. Es gibt aber auch unzumutbare Erkrankungen, die in einem gesellschaftlichen Zusammenhang zu verstehen sind und früh mit einem Lebenskonzept verhindert werden müssen. Diese Hinweise möchte ich geben, werde mich aber mit den Raritäten von Schwersterkrankungen in diesem Buch nicht beschäftigen Ich habe nicht die Jahre der Ausbildung in Kinderkliniken verbracht, bin nicht traumatisiert von schrecklichen Bildern schwerstkranker Kleinkinder. Sehr wohl habe ich aber gesehen, wie perfekt hier und heute unter den Bedingungen von Wohlstand, Friedenszeit, Vollernährung und Informationsmöglichkeiten Kinder vom Lebensbeginn an gesund erhalten werden können! Und ich habe weiterhin erkennen können, wie verhängnisvoll die Angst im Menschen wirkt, wie anders Schwangerschaften und Geburten dann verlaufen. Ich beklage heute sehr, wie gezielt und unverantwortlich von Medien und auch von der konventionellen Medizin bereits den Schwangeren und anschließend den Eltern Angst angetragen, geweckt und ständig aufrechterhalten wird! Angst ist der schlechteste Pädagoge! Angst verunsichert, behindert, macht abhängig und gefügig für Sicherheitsversprechen. Angst kann aber auch als Herausforderung gesehen werden, diese nicht zuzulassen, zu bewältigen und Stärke in der Überwindung zu gewinnen. Diesen letzteren Weg unterstütze ich gezielt! Durch das behutsame "Mutmachem" von der Empfängnis an Vertrauen zu finden, sich einzulassen und Leben zu "wagen" kann Schritt für Schritt aus ersten zumutbaren Aufgaben und ihren Bewältigungen immer mehr möglich werden. So wachsen starke Persönlichkeiten heran. Leben ist nicht ohne Risiko zu "haben", aber eine früh geforderte selbsterfahrene Persönlichkeit ist in Zukunft in der geringsten Gefahr, bei Kontakt mit Krankheiten die zu befürchtenden unzumutbaren Komplikationen zu erleiden. Diese Aufgabe ist lebensimmanent zu sehen und hört nicht mit der Geburt auf. Im Rückblick und heute möchte ich die Homöopathie in dieser Begleitung nicht missen. In erster Linie geht es für die Eltern um die Erhaltung und die Behütung des eigenen Weges. Verlangt es in heutiger Zeit doch Mut und einige Stärke, von den vorgezeichneten Pfaden abzuweichen. Es sind der Wunsch nach der eigenen Gestaltung, die Entschlossenheit zu eigenen Lösungen und der vordergründige Verzicht auf die konventionellen Angebote, die zu der Homöopathie führen. Die mit der Hilfe der passenden homöopathischen Arznei mögliche individuelle Lösung von körperlichen und seelischen Problemen wird gesucht und erfahren. Es liegt auf der Hand, dass dieser eigenwillige Weg nicht kompatibel ist mit Behandlungsschematas, mit Routineverordnungen, mit Impfkalendern und Gleichmacherei! Andererseits ist die gesundheitliche Zukunft unserer Kinder alles andere als rosig: mehr als jedes zweite Kind wird zum Allergiker, bis zu der Einschulung ist bei jedem dritten Kind mit Neurodermitis, bei jedem 10. Kind mit Asthma bronchiale zu rechnen. Ungebremst und dynamisch nehmen diese Zahlen zu. Jedes 5. Kind wird überaktiv, konzentrationsschwach, koordinationsgestört und sozial auffällig. Jedes 5. Kind wird mit Übergewicht und seinen Folgen beschäftigt sein. Im späteren Leben drohen Autoimmunkrankheiten, Rheuma, Bluthochdruck, der Herzinfarkt und laut WHO ab 2030 als häufigste zu erwartende Todesursache die Krebserkrankung. Jugendliche sind in zunehmendem Maße bedroht von Suchtkrankheiten, Depressionen und Selbstmord. Hier sind neue Strategien und Weichenstellungen früh im Leben gefragt. Jedem Mediziner sollte bekannt sein, dass Vorbeugung bereits in der Schwangerschaft beginnen muss. In Hinblick auf die zeitgemäßen Störungen der Zukunft ist jedoch Untätigkeit auf breiter Front zu beobachten. Man mag es kaum aussprechen: aber für alle oben genannten Zukunftskrankheiten unserer Kinder gibt es kein Wissen über die Ursachen! Daher kann es auch keine entschiedenen Maßnahmen geben. Nur, wenn alles so weiter läuft, kann jeder sich ausrechnen, wie sehr er Patient der konventionellen Medizin wird! Es gibt andere Wege, man muss sie nur wollen! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: unveränderter Nachdruck, Erscheinungsjahr: 201111, Produktform: Leinen, Autoren: Graf, Friedrich P., Redaktion: Graf, Fenna R., Auflage/Ausgabe: unveränderter Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 831, Fachschema: Heilen - Heiler - Heilung, Fachkategorie: Alternativmedizin, Fachkategorie: Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Sprangsrade Verlag, Verlag: SPRANGSRADE-VERLAG, Länge: 241, Breite: 175, Höhe: 56, Gewicht: 1736, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: A6763550 A4604638, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 69.00 € | Versand*: 0 € -
Tworuschka, Monika: Die Weltreligionen - Kindern erklärt
Die Weltreligionen - Kindern erklärt , Der preisgekrönte Klassiker - vollständig überarbeitet und erweitert, erstmals mit einem Religionslexikon zum Downloaden Erstmals mit einem Religionslexikon zum Downloaden Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus - Monika und Udo Tworuschka erklären Kindern und interessierten Erwachsenen die faszinierende Welt der Religionen. Diese Neuausgabe bietet all das, was das Buch bisher schon zu einem Klassiker machte: detaillierte und kindgerecht präsentierte Informationen zu Glaubensinhalten, Religionsstiftern, heiligen Büchern und heiligen Stätten sowie wichtigen Feste und Bräuchen der Weltreligionen in wunderbar vierfarbiger Gestaltung mit den Wimmelbildern von Guido Wandrey. Dazu kommen in dieser Neuausgabe fünf Doppelseiten zu den Spuren der einzelnen Religionen, die Kinder in ihrem Lebensumfeld finden können . Warum Religionen auch zu Konflikten führen können und wie man mit diesen umgehen kann, nimmt diese Neuausgabe noch sehr viel deutlicher in den Blick: Sie nimmt die Themen Antisemitismus sowie religiöse alltagsrassistische Diskriminierung auf und zeigt auch, dass die Liebe zwischen Menschen religiös manchmal nicht unumstritten ist. Vorgestellt werden erstmalig auch Personen, die ihrer religiösen Tradition gleichgültig, kritisch bis ablehnend gegenüberstehen. Hinzu kommen eine vollständige sprachliche Durchsicht sowie zahlreiche kleinere Ergänzungen z.B. zu besonderen Glaubensrichtungen in den Religionen wie den Aleviten im Islam oder zum Umgang mit besonderen Lebensereignissen wie der Hochzeit oder dem Tod. Ein unverzichtbares Buch für alle, die Kindern die Vielfalt der menschlichen Kultur und Spiritualität nahebringen wollen! Die Neuauflage bereichert ein Religionslexikon zum Downloaden. Ausstattung: durchgehend vierfarbig illustriert, zahlreiche Farbfotos; Mit Online-Lexikon zum Download , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Interdisziplinäre Versorgung von Kindern mit Fluchterfahrung
Interdisziplinäre Versorgung von Kindern mit Fluchterfahrung , Kultur- und traumasensibles Eltern-Coaching, um insbesondere kleinere Kinder nach Fluchterfahrung zu unterstützen und erfolgreich zu integrieren. In der Altersgruppe von 0 bis 14 Jahren weisen fast die Hälfte der Kinder mit Fluchterfahrung eine psychische Erkrankung auf, davon 30% eine Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS). Im Rahmen eines Kooperationsprojektes wurde daraufhin eine Interdisziplinäre Sprechstunde für Kinder mit Fluchthintergrund (ISKF) von Kinder-ärzt*innen, Psycho-logischen bzw. Kinder- und Jugendpsychothera-peut*innen und Kinder- und Jugendpsychiater*innen entwickelt. Aus diesem erfolgreichen Konzept heraus haben die Autor*innen ein Manual mit umfangreichem Hintergrundwissen, Checklisten und psychoedukativen Unterlagen für Eltern(-gruppen) von 3- bis 6-jährigen Kindern entwickelt. Unter Berücksichtigung der kulturellen Verschiedenheiten, Prioritäten und Besonderheiten in Bezug auf Kindererziehung ermöglichen die Gesprächsvorlagen in einfacher Sprache und Bebilderung einen informativen, aber niedrigschwelligen Zugang, mit klaren Aussagen zu kindlichen Gesundheitsaspekten. Fallbeispiele lenken zum einen den Blick auf mögliche Fallstricke, die durch mangelndes Wissen oder Desinformation bei ersten Begegnungen, Behandlung und Integration entstehen können. Zum anderen verweisen die Autor*innen auf die Potentiale und Kompetenzen von Familien mit Fluchterfahrungen, um diese für gemeinsames (Er-)Leben und Integration zu nutzen. Ziel ist es vor allem, kindliche Entwicklungsverzögerungen rechtzeitig zu erkennen und eine Inklusion und Teilhabe frühestmöglich zu erreichen, um Kinder mit Flucht- und Migrationserfahrung erfolgreich in die Gesellschaft zu integrieren. Die Arbeitsmaterialien zu diesem Buch können nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Website heruntergeladen werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 50.00 € | Versand*: 0 € -
Stelling, Anke: Von Eltern und Kindern
Von Eltern und Kindern , Nicht von schlechten Eltern! Oder vielleicht doch? Vier hochkarätige, zeitgenössische Autorinnen stellen Fragen, die jede und jeder kennt: Wann sind Eltern eigentlich gut? Wie funktionieren Familien? Was ist eine glückliche Kindheit? Mitreißend, komisch und nachdenklich erzählen Anke Stelling, Daniela Dröscher, Sara Stridsberg und Ingvild H. Rishøi hier von den wichtigsten, und bisweilen den schwierigsten, Beziehungen, die Menschen so haben können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie sollte man es aufbewahren, um es außer Reichweite von Kindern zu halten?
Um es außer Reichweite von Kindern zu halten, sollte man es an einem sicheren Ort aufbewahren, der für Kinder unzugänglich ist. Dies kann beispielsweise ein abschließbarer Schrank oder eine verschließbare Schublade sein. Es ist wichtig, dass der Aufbewahrungsort hoch genug ist, damit Kinder nicht darauf zugreifen können.
-
Warum zeigt das Symbol "Außer Reichweite von Kindern aufbewahren" ein Mädchen mit Teddy?
Das Symbol "Außer Reichweite von Kindern aufbewahren" zeigt ein Mädchen mit Teddy, um zu verdeutlichen, dass es sich um Produkte handelt, die für Kinder gefährlich sein könnten. Das Bild soll Eltern und Erwachsene daran erinnern, diese Produkte außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, um Unfälle oder Verletzungen zu vermeiden. Das Mädchen mit Teddy symbolisiert die kindliche Unschuld und Verletzlichkeit, um die Aufmerksamkeit auf die Warnung zu lenken.
-
Welche Substanzen sollten haushaltsüblich unbedingt außer Reichweite von Kindern aufbewahrt werden, um Vergiftungen zu verhindern?
Medikamente, Reinigungsmittel und Chemikalien sollten unbedingt außer Reichweite von Kindern aufbewahrt werden, um Vergiftungen zu verhindern. Diese Substanzen können bei unsachgemäßer Anwendung oder Einnahme schwerwiegende gesundheitliche Schäden verursachen. Es ist wichtig, sie sicher und verschlossen aufzubewahren, um Unfälle zu vermeiden.
-
Wie beeinflusst die Ladeleistung die Effizienz und Reichweite von Elektrofahrzeugen?
Die Ladeleistung beeinflusst die Effizienz und Reichweite von Elektrofahrzeugen, da sie bestimmt, wie schnell die Batterie aufgeladen werden kann. Eine höhere Ladeleistung ermöglicht kürzere Ladezeiten, was die Effizienz des Fahrzeugs erhöht, da weniger Zeit für das Aufladen benötigt wird. Zudem kann eine höhere Ladeleistung die Reichweite des Elektrofahrzeugs erhöhen, da schnellere Ladegeschwindigkeiten es ermöglichen, längere Strecken mit weniger Zwischenstopps zurückzulegen. Allerdings kann eine zu hohe Ladeleistung die Lebensdauer der Batterie beeinträchtigen, was langfristig die Effizienz und Reichweite des Elektrofahrzeugs negativ beeinflussen kann.
Ähnliche Suchbegriffe für Die-Reichweite-Von-Kindern:
-
Unerklärliche Erfahrungen von Kindern (Thomas, Donna Maria)
Unerklärliche Erfahrungen von Kindern , Telepathie, Vorhersagungen, Medialität, Umgang mit unsichtbaren Wesen, Gespräche mit verstorbenen Verwandten, luzides Träumen, Gipfelerfahrungen, Astralreisen, Nahtod-Erfahrungen bei Kindern und Jugendlichen Forschungen, die die Autorin mit Kindern auf der ganzen Welt durchgeführt hat. Ungewöhnliche (anomale) Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen werden eher als Ergebnis einer überaktiven Vorstellungskraft oder, was noch mehr schadet, als krankhaft abgetan. Mit Donna Thomas haben junge Menschen endlich eine Fürsprecherin, die nicht über sie, sondern mit ihnen forscht. In diesem Buch, das auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht und durchdrungen ist von echter Empathie für Kinder und Jugendliche, die eine solche Erfahrungen gemacht haben, wird ein neuer Interpretationsrahmen vorgeschlagen, der auf den neuesten Erkenntnissen der Bewusstseinsforschung basiert. - Welcher Elternteil würde sich nicht freuen, endlich über die nötigen Informationen zu verfügen, um die ungewöhnlichen Wahrnehmungen seines Kindes besser verstehen zu können? - Welcher Fachmann wäre nicht dankbar, wenn er die Instrumente zur Verfügung hätte, um beurteilen zu können, ob eine therapeutische oder pharmakologische Behandlung wirklich der richtige Weg für ein "auffälliges" Kind ist? Das Buch ist eine bahnbrechende Arbeit, mit dem Potenzial, die derzeitige klinische Praxis grundlegend zu verändern. Es ist auch ein Muss für alle, die Einblicke in diese ungewöhnlichen Phänomene suchen, die ihre Kinder - und sie selbst - eines Tages erleben könnten. "Unsere Kultur hat sich zu lange darauf konzentriert, Kinder zu unterrichten, und dabei vergessen, dass wir enorm viel von ihnen lernen können. Das Buch von Donna Thomas ist Pflichtlektüre, denn es zeigt deutlich, dass die Kindheit eine besondere spirituelle Phase unseres Lebens ist, in der wir leichter Zugang zu spirituellen Erfahrungen haben. Das Buch zeigt, dass wir unsere normalen Annahmen über die Kindheit möglicherweise umdrehen müssen - in gewisser Weise sind die Welterfahrungen von Kindern reicher und tiefer als die von Erwachsenen, und wir müssen daher Wege finden, ihren Sinn für das Staunen wiederzugewinnen. Zumindest müssen wir die außergewöhnlichen Erfahrungen von Kindern wertschätzen, anstatt sie mit Verachtung zu behandeln. Dieses Buch ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung." Dr. Steve Taylor PhD , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231025, Produktform: Kartoniert, Autoren: Thomas, Donna Maria, Seitenzahl/Blattzahl: 269, Keyword: ADHS; Angst; Astralreisen; Depression; Diagnostik; Exploration; Frühkindliche; Geister; Gespräche mit verstorbenen Verwandten; Gipfelerfahrungen; Jugendliche; Kinder; Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie; Kinder- und Jugendpsychiatrie; Kinderneurologie; Kinderpsychosomatik; Klinische Diagnostik; Medialität; Nahtod-Erfahrungen; Nahtoderfahrung; Neurosen; Poltergeister; Psyche; Psychische Störungen; Psychopathologie; Psychopathologischer Befund; Psychotherapie; Schmerz; Schule; Telepathie; Umgang mit unsichtbaren Wesen; Verwirrtheit; Vorahnungen; Vorhersagungen; ganzheitliche Diagnostik; klinische Exploration; luzides Träumen; psychische Störungen im Kinder- und Jugendalter, Fachschema: Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Grenzwissenschaften / Parapsychologie~Parapsychologie~PSI~Angst / Ratgeber~Angst / Phobie~Phobie~Außersinnlich~Parapsychologie / Übernatürlich~Übernatürlich - Das Übernatürliche~Übersinnlich~Unerklärlich, Fachkategorie: Psychische Störungen~Parapsychologie~Unerklärliche Phänomene, Übernatürliches~Alternative Glaubenslehren, Thema: Orientieren, Warengruppe: TB/Esoterik, Fachkategorie: Umgang mit Angst und Phobien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Crotona Verlag GmbH, Verlag: Crotona Verlag GmbH, Verlag: Crotona Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 207, Breite: 140, Höhe: 27, Gewicht: 389, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Geschwister von Kindern mit Autismus (Maus, Inez)
Geschwister von Kindern mit Autismus , Eltern eines Kindes mit Autismus verwenden einen großen Teil ihrer Energie, Zeit, Aufmerksamkeit und finanziellen Möglichkeiten für das Kind, sodass Geschwister oft an den Rand der Familie gedrängt werden und in ihrem sozialen Umfeld zusätzliche Schwierigkeiten entstehen. Eine frühzeitige Intervention kann alle Beteiligten für die Bedürfnisse der Geschwisterkinder sensibilisieren und ermöglicht es, vorbeugende und korrigierende Maßnahmen zu etablieren. Dieses Buch schlägt Angehörigen und beruflich mit autistischen sowie nicht-autistischen Kindern in Beziehung stehenden Personen in der Praxis erprobte Methoden für den Umgang mit autismusspezifischen Besonderheiten auf Geschwisterebene vor. Es zeigt auf, wie Geschwister emotional gestärkt werden können und wie es gelingt, dass sie sich als gleichwertige Familienmitglieder wahrgenommen fühlen. Für Fachleute und Studierende komplementiert das Buch symptombezogenes Fachwissen, indem es die Einsicht vermittelt, wie weitgreifend Autismus das soziale Umfeld beeinflusst. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170630, Produktform: Kartoniert, Autoren: Maus, Inez, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Abbildungen: 19 Abbildungen, 6 Tabellen, Keyword: ASS; Asperger-Syndrom; Autismus; Betreuung; Familie, Fachschema: Autismus~Asperger-Syndrom~Neurologie~Psychologie, Fachkategorie: Psychologie, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Autismus und Asperger-Syndrom, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Länge: 233, Breite: 156, Höhe: 17, Gewicht: 297, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1602449
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Ängste von Kindern und Jugendlichen (Rotthaus, Wilhelm)
Ängste von Kindern und Jugendlichen , Angststörungen gehören im Kindes- und Jugendalter zu den häufigsten psychischen Störungen. Fast jedes zehnte Kind leidet daran, und es gilt als erwiesen, dass sich Angststörungen nicht "von alleine auswachsen". Wilhelm Rotthaus stellt in diesem Buch zunächst aktuelle Erkenntnisse aus Neurobiologie, Evolutionsbiologie und Physiologie zu Angst und Angststörungen zusammenfassend dar. Es folgt eine Übersicht über die wichtigsten Risikofaktoren sowie das Störungsverständnis und die Therapieansätze der verschiedenen Psychotherapieverfahren. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung eines systemtherapeutischen Krankheitsverständnisses und der systemischen Psychotherapie der Angststörungen im Kindes- und Jugendalter. Nutzen und Gefahren einer Störungsorientierung werden ebenso diskutiert wie die Vor- und Nachteile diagnostischer Klassifikationen. Vor allem aber wird ein breites Spektrum systemischer Methoden ausgebreitet, die sich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und ihren Angehörigen anbieten. Sie versprechen eine hohe und anhaltende Wirksamkeit und ermöglichen zudem einen humorvoll-heiteren Umgang auch mit ernsten Problemen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20150310, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Störungen systemisch behandeln#3#, Autoren: Rotthaus, Wilhelm, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Keyword: Affektregulation; Albträume; Angst; Angststörung; Angsttherapie; Emotionsregulation; Panikstörung; Prüfungsangst; generalisierte Angststörung; soziale Phobie; Ängste, Fachschema: Angst / Kinder, Jugendliche~Jugend / Angst~Kind / Angst~Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Psychologie / Emotionen, Sexualität~Kinderpsychotherapie~Psychotherapie / Kinderpsychotherapie / Jugendpsychotherapie, Fachkategorie: Psychische Störungen~Psychologie: Emotionen~Umgang mit Angst und Phobien, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychotherapie: Kinder und Jugendliche, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer-System-Verlag, Carl, Verlag: Auer-System-Verlag, Carl, Verlag: Carl-Auer Verlag GmbH, Länge: 211, Breite: 154, Höhe: 17, Gewicht: 350, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2570652
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Köhler, Henning: Von ängstlichen, traurigen und unruhigen Kindern
Von ängstlichen, traurigen und unruhigen Kindern , Henning Köhler macht darauf aufmerksam, dass Entwicklungsstörungen bei einem ängstlichen, traurigen oder unruhigen Kind oft in einem unharmonischen Verhältnis zu seinen Basissinnen begründet liegen. Er gibt viele hilfreiche Ratschläge und Gesichtspunkte, wie Eltern und Erzieher dem Kind zu einer gesunden Beziehung zu seinem Körper verhelfen können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst die Ladeleistung die Effizienz und Reichweite von Elektrofahrzeugen?
Die Ladeleistung beeinflusst die Effizienz und Reichweite von Elektrofahrzeugen, da sie bestimmt, wie schnell die Batterie aufgeladen werden kann. Eine höhere Ladeleistung ermöglicht kürzere Ladezeiten, was die Effizienz des Fahrzeugs erhöht, da weniger Zeit für das Aufladen benötigt wird. Zudem kann eine höhere Ladeleistung die Reichweite des Elektrofahrzeugs verbessern, da schnellere Ladezeiten es dem Fahrer ermöglichen, öfter und schneller aufzuladen, was die Gesamtreichweite des Fahrzeugs erhöht. Eine niedrigere Ladeleistung kann dagegen zu längeren Ladezeiten führen, was die Effizienz und Reichweite des Elektrofahrzeugs beeinträchtigen kann
-
Wie beeinflusst die Ladeleistung die Effizienz und Reichweite von Elektrofahrzeugen?
Die Ladeleistung beeinflusst die Effizienz und Reichweite von Elektrofahrzeugen, da sie bestimmt, wie schnell die Batterie aufgeladen werden kann. Eine höhere Ladeleistung ermöglicht kürzere Ladezeiten, was die Effizienz des Fahrzeugs erhöht, da weniger Zeit für das Aufladen benötigt wird. Zudem kann eine höhere Ladeleistung die Reichweite des Elektrofahrzeugs verbessern, da schnellere Ladezeiten es dem Fahrer ermöglichen, längere Strecken zurückzulegen, ohne lange Pausen zum Aufladen einlegen zu müssen. Allerdings kann eine zu hohe Ladeleistung die Lebensdauer der Batterie verkürzen, was langfristig die Effizienz und Reichweite des Elektrofahrzeugs beeinträcht
-
Warum springt die Tankreserveanzeige von 50 km Reichweite auf 0 km Reichweite?
Die Tankreserveanzeige springt normalerweise von einer bestimmten Reichweite auf 0 km, um den Fahrer darauf aufmerksam zu machen, dass der Tank fast leer ist und er bald tanken muss. Dies soll verhindern, dass der Fahrer ohne Benzin liegen bleibt. Es ist wichtig, den Anzeigenstand ernst zu nehmen und rechtzeitig zu tanken, um unerwartete Pannen zu vermeiden.
-
Wie beeinflusst die Ladeleistung von Elektrofahrzeugen die Effizienz und Reichweite des Fahrzeugs?
Die Ladeleistung eines Elektrofahrzeugs beeinflusst die Effizienz und Reichweite des Fahrzeugs, da sie bestimmt, wie schnell die Batterie aufgeladen werden kann. Eine höhere Ladeleistung ermöglicht kürzere Ladezeiten und somit eine schnellere Wiederaufladung des Fahrzeugs. Dies kann die Effizienz des Fahrzeugs erhöhen, da weniger Zeit für das Aufladen benötigt wird und mehr Zeit für das Fahren bleibt. Außerdem kann eine höhere Ladeleistung die Reichweite des Fahrzeugs verbessern, da das Fahrzeug schneller wieder einsatzbereit ist und längere Strecken zurücklegen kann, bevor es erneut aufgeladen werden muss.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.