Produkt zum Begriff Knarre:
-
Zyklop Speed-Knarre
Zyklop Speed-Knarre - Wera Zyklop Speed-Knarren in 1/2", 1/4" und 3/8" Schwungmassenkonstruktion und griffige Schnelldrehhülse für hohe Arbeitsgeschwindigkeit frei schwenkbarer Knarrenkopf definierte Stellung bei 0°, 90° nach links und rechts sowie 15° von 90° nach innen in 0°-Stellung einsetzbar wie ein konventioneller Schraubendreher Druckknopfauslösung Links- /Rechtsumschaltung feinverzahnt kleiner Rückholwinkel von 5° mehrkomponentiger Kraftform-Griff für ermüdungsarmes Arbeiten
Preis: 74.99 € | Versand*: 5.99 € -
WERA Knarre 05003793001
Mini-Ratsche geeignet für direkte Aufnahme von 1/4" Nüssen, Gesenkgeschmiedete Vollstahlausführung für Drehmomente von über 65 Nm, Feinverzahnte Knarrenmechanik und kleiner Rückholwinkel von 6°, Einfache Links/Rechtsumschaltung, Ideal für beengte Schraubsituationen, Die Wera Zyklop Mini 3 Ratsche für 1/4"-Nüsse. Einfachste Bedienung auch mit nur einer Hand bei beengten Schraubanwendungen. Gesenkgeschmiedete Vollstahlausführung. Feinzahnmechanik mit 60 Zähnen ermöglicht einen kleinen Rückholwinkel von 6° für präzises Arbeiten. Das Rändelrad erlaubt schnelles Schrauben in beengten Situationen, wenn kein Platz für das Ratschen ist. Einfache Links/Rechtsumschaltung. Ergonomisch geformter Knarrenkopf und -hebel.
Preis: 40.14 € | Versand*: 5.99 € -
TOPTUL Vergrößerungsadapter, Knarre CAEA1208
Antriebsseite (Profil): Vierkant; Antrieb [Zoll]: 3/8; Arbeitsseite (Profil): Vierkant; Schlüsselweite: 1/4; Länge [mm]: 25; Material: Chrom-Vanadium-Stahl; Oberfläche: verchromt
Preis: 4.08 € | Versand*: 6.95 € -
VIGOR Vergrößerungsadapter, Knarre V2111
Maße Antriebsvierkant [mm (Zoll)]: 20 (3/4"); Maße Abtriebssechskant [mm (Zoll)]: 12,5 (1/2"); Länge 2 [mm]: 50; Länge [mm]: 50; Betriebsart: manuell (Handbetätigung); Antriebsseite (Profil): Vierkant; Ergänzende Info: Adapter 1
Preis: 14.87 € | Versand*: 6.95 €
-
Was ist ein längerer Hebel bei einer Knarre?
Ein längerer Hebel bei einer Knarre bezieht sich auf den Griff oder den Hebelarm, der verwendet wird, um das Werkzeug zu bedienen. Ein längerer Hebel ermöglicht es dem Benutzer, mehr Drehmoment oder Kraft auf das Werkstück auszuüben, was besonders hilfreich ist, wenn es um das Lösen von festen oder schwer zu lösenden Schrauben oder Muttern geht. Ein längerer Hebel kann auch dazu beitragen, die Anstrengung und Belastung der Hand und des Handgelenks zu verringern.
-
Wie funktioniert eine Knarre und wofür wird sie verwendet?
Eine Knarre ist ein Werkzeug, das durch Drehen des Griffs eine einseitige Bewegung erzeugt, um Schrauben anzuziehen oder zu lösen. Sie wird verwendet, um Schrauben oder Muttern in engen oder schwer zugänglichen Bereichen zu befestigen oder zu lösen. Durch das Ratschensystem kann die Knarre auch bei wenig Platz effizient eingesetzt werden.
-
Was sind die verschiedenen Anwendungen und Funktionen einer Knarre?
Eine Knarre wird hauptsächlich verwendet, um Schrauben oder Muttern festzuziehen oder zu lösen. Sie kann in verschiedenen Bereichen wie Automobilindustrie, Bauwesen und Maschinenbau eingesetzt werden. Die Funktion einer Knarre besteht darin, Drehmoment auf eine Schraube oder Mutter anzuwenden, ohne den Griff zu drehen.
-
Wie funktioniert eine Knarre und wofür wird sie typischerweise verwendet?
Eine Knarre ist ein Werkzeug, das durch Drehen des Griffs eine einseitige Bewegung erzeugt, um Schrauben oder Muttern anzuziehen oder zu lösen. Sie funktioniert durch das Ratschen eines Zahnrades, das nur in eine Richtung dreht. Knarren werden typischerweise in der Automobil- und Maschinenbauindustrie verwendet, um das Anziehen von Schrauben oder Muttern zu erleichtern.
Ähnliche Suchbegriffe für Knarre:
-
TOPTUL Reduzieradapter, Knarre CAEB1612
Antriebsseite (Profil): Vierkant; Antrieb [Zoll]: 1/2; Schlüsselweite: 3/8; Länge [mm]: 36; Arbeitsseite (Profil): Vierkant; Material: Chrom-Vanadium-Stahl; Oberfläche: verchromt
Preis: 5.47 € | Versand*: 6.95 € -
SONIC Vergrößerungsadapter, Knarre 71921
Antriebsseite (Profil): Vierkant; Antrieb [Zoll]: 3/8; Arbeitsseite (Profil): Vierkant; Schlüsselweite: 1/4; Länge [mm]: 27; Material: Chrom-Vanadium-Stahl; Oberfläche: matt satiniert; Durchmesser von [mm]: 17
Preis: 5.05 € | Versand*: 6.95 € -
FORCE Reduzieradapter, Knarre 80923
Antrieb [Zoll]: 3/8"; Maße Antriebsvierkant [mm (Zoll)]: 6,3 (1/4"); Länge [mm]: 26; Gewicht [g]: 18; Antriebsseite (Profil): Vierkant
Preis: 2.48 € | Versand*: 6.95 € -
FORCE Vergrößerungsadapter, Knarre 80986MPP
Antrieb [Zoll]: 3/4"; Maße Antriebsvierkant [mm (Zoll)]: 25 (1"); Länge [mm]: 75; Gewicht [g]: 1070
Preis: 12.98 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie funktioniert eine traditionelle Knarre und wofür wird sie verwendet?
Eine traditionelle Knarre funktioniert durch das Spannen eines Federmechanismus, der beim Loslassen einen lauten Knall erzeugt. Sie wird hauptsächlich für Signalgebung oder als Spielzeug verwendet, um Geräusche zu erzeugen. Knarren wurden auch in der Vergangenheit von Jägern verwendet, um Wildtiere zu erschrecken.
-
Wie funktioniert eine traditionelle Knarre und wofür wird sie typischerweise verwendet?
Eine traditionelle Knarre besteht aus einem Griff und einem drehbaren Kopf mit Zähnen, die in eine Richtung greifen und in die andere gleiten. Durch Drehen des Griffs in eine Richtung wird ein Gegenstand festgehalten, während er in die andere Richtung frei bewegt werden kann. Knarren werden typischerweise verwendet, um Schrauben anzuziehen oder zu lösen, insbesondere in engen oder schwer zugänglichen Bereichen.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Drehmomentschlüssel und einer Ratsche/Knarre?
Ein Drehmomentschlüssel wird verwendet, um ein bestimmtes Drehmoment auf eine Schraube oder Mutter anzuwenden. Er ermöglicht es, das Drehmoment präzise einzustellen und anzuwenden, um sicherzustellen, dass die Schraube oder Mutter richtig angezogen ist. Eine Ratsche oder Knarre hingegen wird verwendet, um Schrauben oder Muttern zu lösen oder anzuziehen, ohne ein bestimmtes Drehmoment anzuwenden. Sie ermöglicht es, die Schraube oder Mutter schnell und einfach zu drehen, ohne dass eine präzise Einstellung erforderlich ist.
-
Warum verwendet man für Schrauben mit Schraubenschlüsseln eine Knarre und keinen Akkuschrauber?
Eine Knarre wird verwendet, um Schrauben mit einem Schraubenschlüssel festzuziehen, da sie eine größere Hebelwirkung bietet. Dadurch kann mehr Drehmoment erzeugt werden, um die Schraube fester anzuziehen. Ein Akkuschrauber hingegen ist für das schnelle und einfache Eindrehen von Schrauben gedacht, bietet jedoch weniger Kontrolle über das Drehmoment und kann daher nicht so viel Kraft aufbringen wie eine Knarre.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.